wir sind Mitglied im
            



           
home
Über uns
Katzen
Kater
Babys
Würfe
Pläne
Kontakt
Rassemerkmale
Info
Links
Gästebuch
Impressum
                        


Norwegische Waldkatzen, in ihrer Heimat „Norsk Skogatt“ oder auch „Troll Katzen“ genannt, finden sich schon in der altnordischen Mythologie. So sollen 2 Waldkatzen schon den Himmelswagen der Sonnengöttin Fraya gezogen haben.

Auch in vielen norwegischen Märchen, Liedern und Gedichten zeigt sich die Fazination der koboldhaften Zauber– oder Trollkatzen mit ihren langen buschigen Schwänzen immer wieder.

Waldkatzen sind sanfte, gutmütige und unkomplizierte Wesen, die sich sowohl in freier Wildbahn als auch als Hauskatze problemlos zurechtfinden.

Durch ihre gesellige Art liebt sie die Menschen und freundet sich gerne mit anderen Haustieren an.

Ihr Äußeres ist der kalten Umgebung Norwegens perfekt angepasst. So besitzt sie unter ihren kräftigen Pfoten lange Haarbüschel, die ein Einsinken im Schnee verhindern, auch ihre Krallen sind sehr stark ausgeprägt wodurch sie auf der Jagd anderen Katzen weit überlegen ist. Sie hat die ungewöhnliche Eigenschaft, einen Baum mit dem Kopf voran absteigen zu können. Ihr dichtes, aber dennoch leichtes Unterfell schützt sie auch bei Temperaturen von minus 30—40 Grad. Das rauhe Deckhaar hingegen ist wasserabweisend, so dass ihr auch intensiver Regen nichts anhaben kann.

Der aktuelle FIFE Standard der norwegischen Waldkatze:

Allgemein

Größe

groß

Kopf

Form

dreieckig; wobei alle Seiten gleich lang sind; mit guter Höhe, im Profil gesehen; Stirn leicht gerundet; langes Profil ohne Unterbrechung (ohne Stop)

 

Kinn

kräftig

Ohren

Form

groß; mit guter Breite an der Basis, spitz zulaufend; luchsartige Haarpinsel und lange Haarbüschel in den Ohren

 

Plazierung

hoch und offen, so dass die äussere Linie der Ohren in einer Linie über die Backen hin zum Kinn verläuft

Augen

Form

groß und oval, gut geöffnet, leicht schräg gestellt

 

Ausdruck

wachsamer Ausdruck

 

Farbe

alle Farben sind erlaubt, unabhängig von der Fellfarbe

Körper

Struktur

lang, kräftig gebaut; kräftiger Knochenbau

Beine

 

kräftig, hochbeinig, wobei die Hinterbeine höher als die Vorderbeine sind

Pfoten

 

groß, rund, in Proportion zu den Beinen

Schwanz

 

lang und buschig, sollte mindestens bis zu den Schulterblättern, vorzugsweise jedoch bis zum Nacken reichen

Fell

Struktur

halblang; das wollige Unterfell wird auf dem Rücken und den Flanken von wasserabstossendem Deckhaar überdeckt, das aus langen, groben glänzenden Grannenhaaren besteht. Eine voll im Fell stehende Katze besitzt eine Hemdbrust, eine voll Halskrause und Knickerbocker

Farbe

alle Farben sind erlaubt, inklusive aller Farben mit weiß, mit Ausnahme von pointed Abzeichen, chocolate und lilac, cinnamon und fawn. Jede Menge weiss ist erlaubt, i.e. eine weisse Flamme, ein weisses Medaillon, weiss an der Brust, weiss an den Pfoten etc.

Anmerkungen

 

Fell wird nur an der Textur und Fellqualität bewertet. Einer sehr langsamen Entwicklung der Katze sollte Rechnung getragen werden. Vollentwickelte Kater können größere und breitere Köpfe als Katzen haben. Die Länge des Fells und die Dichte der Unterwolle variieren mit den Jahreszeiten. Bei Kitten kann die Entwicklung der Grannenhaare bis zum Alter von 6 Monaten dauern.

Fehler

Allgemein

zu kleine oder fein gebaute Katzen

 

Kopf

runder oder viereckiger Kopf, Profil mit Break (Stop)

 

Ohren

kleine Ohren zu weit auseinander gesetzt; Ohren zu eng beisammen gesetzt;

 

Beine

kurze Beine; dünne Beine

 

Schwanz

kurzer Schwanz;

 

 

trockenes Fell, filziges Fell, zu seidiges Fell

 

Total

 

100 Punkte

Kopf

allgemeine Form, Nase, Profil, Kiefer und Gebiss, Kinn

20

Ohren

Form, Größe und Plazierung

10

Augen

Form, Ausdruck

5

Körper

Körperbau, Größe, Knochenbau, Beine, Form der Pfoten

25

Schwanz

Länge und Form

10

Fell

Qualität und Textur, Länge

25

Kondition

 

5

nach oben

Copyright - B. Adam - Alle Rechte vorbehalten
Stand 26.01.2012
Webdesign  - B. Adam